Wollen wir nicht alle, dass Dinge klar und deutlich sind? Aber wenn wir ehrlich sind, ist das Salz in der Suppe des Lebens doch gerade das Doppeldeutige, das Zweideutige! Das Tragische im Komischen, das Leichte im Schweren – das ist es, was uns von diesem langweiligen Schwarz-Weiß-Denken befreit und die Welt so schön bunt macht.
Und genau das feiern wir mit unserem neuen Programm Käse[Krise]Kunst! Wir, ein Trio, das sich der Musik und den Texten der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts verschrieben hat, nehmen euch mit auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Wir kramen tief in der Kiste der Chansons und Texte von Größen wie Weill, Benatzky, Tucholsky und Jary, um sie in einem neuen Licht erstrahlen zu lassen.
Eine Reise in eine bewegte Zeit: Wir zeichnen ein lebendiges Porträt einer Epoche, die von gesellschaftlichen Umbrüchen, politischen Spannungen und künstlerischer Vielfalt geprägt war und von erstaunlicher Aktualität ist. Eine Ära voller Widersprüche, Kontraste und verborgener Bedeutungen.
Freut euch auf einen Abend voller Überraschungen, bei dem ihr lachen, weinen und nachdenken könnt.
Kurz gesagt: Es wird eindeutig[...]zweideutig!
Tina Hermann, Sopran
Arian David Stettler, Tenor
Miku Konuma, Klavier