Igor Parfenov wurde 1990 in Sankt-Petersburg geboren.
Im Alter von sechs Jahren begann er mit dem Klavierspiel und lernte bis 2006 an einer Musikschule. Mit 16 Jahren studierte er am Pre-College des Sankt-Petersburger Konservatoriums.
2009 wurde er am Konservatorium in Sankt-Petersburg
aufgenommen. Im Verlauf seines Studiums nahm er an diversen internationalen Wettbewerben und Festivals teil und wurde mehrfach durch Preise ausgezeichnet.
So spielte er bei folgenden Wettbewerben: dem Chopin-
Wettbewerb in Estland, dem Wettbewerb “Die russische
Klaviermusik auf Neva” in Sankt-Petersburg, “Die Kunst des XX.
Jahrhunderts” in Finnland und dem Rachmaninow-Wettbewerb in Darmstadt. Meisterkurse besuchte er u.a. bei Dmitri Baschkirov, Sontraud Speidel, José Ribera, Pavel Egorov und Vladimir Mischuk.
2012/2013 und 2013/2014 wurde Igor Parfenov als Stipendiat der Werner Richard - Dr. Carl Dörken Stiftung Herdecke zu Konzerten eingeladen, sowohl als Solist, als auch mit Orchestern wie Sinfonietta Köln , den Bergischen Symphonikern und dem Symphonieorchester Rheine. Darunter waren Auftritte beim Festival "Sommer, Schlösser, Virtuosen".
Im Mai 2012 gewann er beim Steinway-Wettbewerb für
ausgewählte Studenten der Hochschulen Essen, Düsseldorf und Köln einen 1. Preis.
Im April 2014 trat er als Solist mit dem Orchester der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Wuppertal, unter der Leitung von Prof. Werner Dickel mit dem zweiten Klavierkonzert von Rachmaninow in der Historischen Stadthalle Wuppertal auf.
Ende 2016 schloss er den Studiengang „Bachelor of Music“
an der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Standort Wuppertal, bei Prof. Josef Anton Scherrer ab.
Ab 2019 absolvierte er an der Robert Schumann Hochschule
Düsseldorf den Masterstudiengang bei Prof. Lisa Eisner-Smirnova, den er 2023 mit Auszeichnung beendete.
Igor Parfenov ist versierter Korrepetitor von Chören und Solisten und erfahren in Kammermusik, Liedbegleitung und Liedgestaltung.
Neben seiner künstlerischen Tätigkeit unterrichtet er an der
Bergischen Musikschule Wuppertal.
Darüber hinaus übernimmt er in regelmäßigen Abständen die
Liedbegleitung während unserer Gottesdienste.