SStrebsam und gottgefällig, das galt im frommen Wuppertal als hohes Lebensziel. So erstaunt es nicht, dass man sich mit dem Ölberg ein biblisches Symbol mitten in die Stadt holte. Doch ebenso wie der Namensvetter in Jerusalem wird der Wuppertaler Ölberg auf sehr unterschiedliche Weise gesehen: als Arbeiter*innenviertel, als Szenetreff, als Kreativschmiede. Selbst über die Entstehung des Namens herrscht kein Konsens. Im Rahmen der Tour werden wir auch den Turm der Friedhofskirche besteigen.
Treffpunkt: 14.00 Uhr Bushaltestelle Friedhofskirche (Linie 603, 613, 647)
Ende ca. 16.30 Uhr Schusterplatz
Führung: Johannes Schlottner
Preis: 14,00 Euro
Anmeldung erforderlich