Oper in vier Akten von Charles Gounod · Libretto von Jules Barbier und Michel Carré nach Johann Wolfgang Goethes ›Faust I‹ · Kritische Neuausgabe von Fritz Oeser · In französischer Sprache mit deutschen und englischen Übertiteln
»Vor dem Gold liegt die Welt im Staub.«
Ewige Jugend im Tausch gegen die Seele – ein gefährlicher Deal, an dem mehr als nur ein Leben zu Grunde geht: Faust ist des Lebens überdrüssig und lässt sich von den Verlockungen des Teufels in die Irre leiten. Doch die versprochene Liebe zu Margarethe ist von kurzer Dauer und hat nicht nur für das Mädchen schreckliche Folgen.
Die delikate Dreiecksbeziehung zwischen Faust, Mephisto und Margarethe inspirierte den französischen Komponisten Charles Gounod zur Vertonung dieses urdeutschen Stoffes. In seiner Interpretation rückt Gretchen und die Rettung ihres Seelenheils stärker in den Vordergrund und bietet einen anderen Blick auf Goethes Klassiker.
Wem könnte das besonders gefallen?
Menschen ab 14 Jahren, die sich DEM deutschen Klassiker widmen wollen, große Oper erleben möchten oder in einer Sinnkrise stecken.
#datemitdemteufel #französischeoper #großegefühle #rettetgretchen #toujourlamour #goethemalanders #bürgerlichestrauerspiel
Dauer: ca. 3 Stunden, eine Pause
›Hintergrundinfos, Fun Facts, Interviews, Guides und vieles mehr gibt es hier im digitalen Programmheft!
Zu dieser Produktion werden Workshops für Schulklassen angeboten.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei:
Sophie Künnecke (Theaterpädagogin Oper)
Tel. +49 (0) 202 5637632
›
E-MAIL SENDEN
Weitere Infos finden Sie
hier
!
Besetzung
Johannes Witt (Musikalische Leitung)
Jan Michael Horstmann (Dirigat (5.4.25))
Matthew Ferraro (Inszenierung & Bühne)
Devi Saha (Kostüme)
Ulrich Zippelius (Choreinstudierung)
Pascal Paul-Harang (Dramaturgie)
Sophie Künnecke (Musiktheatervermittlung)
Maria Stanke (Musiktheatervermittlung)
Sangmin Jeon (Doktor Faust)
Yoonki Baek, a. G. (Doktor Faust (05.04.25))
Erik Rousi (Méphistophélès)
Almas Svilpa, a. G. (Méphistophélès (23.2., 2.3., 23.3., 5.4.25))
Zachary Wilson (Valentin)
Wolfgang Stefan Schwaiger, a. G. (Valentin (23.3.))
Yancheng Chen * (Wagner (23.3., 4.4., 8.6., 1.7.25))
Hak-Young Lee (Wagner (23.2., 2.3., 9.5.25))
Margaux de Valensart (Marguerite)
Edith Grossman (Siébel)
Vera Egorova (Marthe)
Opernchor der Wuppertaler Bühnen ()
Extrachor der Wuppertaler Bühnen ()
Sinfonieorchester Wuppertal ()