Eine Erkundung der Streetdance-Szene. Im Urban Dance sind Power Moves Bewegungen, die in so genannten Battles eingesetzt werden, um Wettbewerber und Publikum gleichermaßen zu beeindrucken.
Power Moves sind aber noch viel mehr als nur eine Technik: Sie verkörpern Selbstermächtigung, entstehen aus der Kraft des Ausdrucks und verleihen den Tänzerinnen und Tänzern eine starke Präsenz.
So entwickeln die Tänzerinnen und Tänzer ihre eigene Kreativität, beziehen Fragen nach dem körperlichen Ausdruck von Geschlecht ganz selbstverständlich in ihre Darbietungen ein, mischen verschiedene Stile wie Streetdance mit Voguing und schaffen so eine faszinierende Bewegungssprache.
Die zeitgenössische Tanzproduktion fasst diese Power Moves zu einer abendfüllenden Choreografie zusammen und schlägt - allein schon mit dem Titel - ganz nebenbei eine Brücke zu aktuellen Ereignissen, in denen die Darstellung von Macht und Bewegung eine neue Relevanz erhält.
Choreografie: Fabien Prioville
Choreografische Assistenz: Shanice Elizabeth Kwok
Tanz: Tim Kromhout, Vladislaw Buravzev, Yanis Khelifa, Eva Selienko, Izaskun Ortega
Dramaturgische Beratung: Annette von Keudell
Musikbearbeitung: Fabien Prioville
Lichtdesign: Tobias Heide
Preise: 32,- €; Jugendticket: 5,- €
Rabatte: TheaterCard; Teos RemscheidTicket, Abo T