Jemand, dem dat Wasser bis zum Hals steht, der hat keine Sorgen mehr, sich nasse Füße zu holen. Sie gelten als Überlebenskünstler schlechthin, die Rheinländer. Nur: Karneval allein ist nicht immer die Lösung für alles, also: wie machen die das? Und wenn sie mal nicht im heimischen Gewässer schwimmen, wie schnappen sie woanders nach Luft? Nehmen Sie sich ein Beispiel an der Hohen Kunst des rheinischen Überlebens, vielleicht fällt ja doch auch für Sie das ein oder andere Krümelchen ab und vielleicht gelingt es Ihnen sogar, ein wenig von der rheinischen Leichtigkeit mit in Ihr Leben zu nehmen. Immer nach dem Motto: am schönsten isset, wenn et schön is und für irgendwas ist jeder gut, und wenn es für die Mülltonn ist. Und schlägt das Schicksal zu, trösten Sie sich mit der rheinischen Weisheit: Tja, mal biste Hund, mal biste Baum! Dann werden auch Sie überleben, hofft Ihr Konrad Beikircher.